Die benötigte Literatur hängt ein Stück weit davon ab, bei wem ihr in der Übung seid und bei wem ihr Prüfung macht. Denn jeder Prüfer hat natürlich besonders die Bücher ganz genau im Kopf, die er selbst geschrieben hat.
Streitiges Erkenntnisverfahren:
Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9 (2017) oder Ballon/Nunner-Krautgasser/Schneider, Einführung in das Zivilprozessrecht13 (Manz 2018) oder Kodek/Mayr, Zivilprozessrecht4 (facultas 2018)
Außerstreitverfahren:
Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren5 (2014) oder Mayr/Fucik, Verfahren außer Streitsachen (facultas WUV 2013)
Exekutionsrecht:
Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht5 (2009) oder Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht4 (Manz 2018)
Insolvenzrecht:
Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht4 (2018) oder Fink, Insolvenzrecht10 (LexisNexis 2017) oder Kodek, Insolvenzrecht (facultas 2018) oder Rechberger/Seeber/Thurner, Insolvenzrecht3 (facultas 2018)
Europäisches Zivilverfahrensrecht:
Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht (2011).
_________________ _______________________________ Starthilfe Rechtswissenschaften Account Dieser wird vom Team Starthilfe betreut
|